Edgar Degas (1834 – 1917), bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas, war ein französischer Maler und Bildhauer. Als ältester Sohn eines wohlhabenden Pariser Bankiers geboren, beginnt er in Paris ein Jurastudium. Bereits nach einem Jahr unterbricht er dieses, um in die Lehre bei dem Maler Louis Lamothe zu gehen und später die Ecole des Beaux-Art zu besuchen. Damit beginnt Degas seine erfolgreiche Laufbahn als Künstler, die vom Impressionismus stark gekennzeichnet ist. Im Unterschied zu seinen zeitgenössischen Malerkollegen zeichnet sich sein persönlicher Stil aber durch eine exakte Linienführung und eine klar strukturierte Bildkomposition aus. Einerseits schuf Degas zahlreiche Portraits andererseits konzentrierte er sich auf spezielle Bildthemen, die er immer wieder variierte: das Ballett, Jockeys und Pferde, das Pariser Nachtleben sowie Frauen bei der Körperpflege.
Einer der größten impressionistischen Maler | Der Maler der Balletttänzerinnen | Edgar Degas (1834 – 1917), bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas, war ein ... mehr erfahren »
Edgar Degas (1834 – 1917), bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas, war ein französischer Maler und Bildhauer. Als ältester Sohn eines wohlhabenden Pariser Bankiers geboren, beginnt er in Paris ein Jurastudium. Bereits nach einem Jahr unterbricht er dieses, um in die Lehre bei dem Maler Louis Lamothe zu gehen und später die Ecole des Beaux-Art zu besuchen. Damit beginnt Degas seine erfolgreiche Laufbahn als Künstler, die vom Impressionismus stark gekennzeichnet ist. Im Unterschied zu seinen zeitgenössischen Malerkollegen zeichnet sich sein persönlicher Stil aber durch eine exakte Linienführung und eine klar strukturierte Bildkomposition aus. Einerseits schuf Degas zahlreiche Portraits andererseits konzentrierte er sich auf spezielle Bildthemen, die er immer wieder variierte: das Ballett, Jockeys und Pferde, das Pariser Nachtleben sowie Frauen bei der Körperpflege.
Wir verwenden Cookies um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zu unseren Datenschutzbestimmungen
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" (Weitere Informationen über Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen):
Technisch notwendige Cookies (eigene Cookies) ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Technisch notwendige Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren.