Taschen-Accessoires | Allan Ramsay | Dame in einem rosa Seidenkleid | 1762

Das einzigartige und stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche ARS VIVA HD Metal Print Urheber: Allan Ramsay; Titel: Dame in einem rosa Seidenkleid; Erstellungsdatum: 1762; Standort: Yale Center for British Art; Urheber- und Bildrechte: Public Dom...

119,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Größe:

Menge
  • SW10017
Das einzigartige und stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche ARS VIVA HD Metal Print... mehr
Produktinformationen "Taschen-Accessoires | Allan Ramsay | Dame in einem rosa Seidenkleid | 1762"

Das einzigartige und stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche ARS VIVA

HD Metal Print

  • Urheber: Allan Ramsay;
  • Titel: Dame in einem rosa Seidenkleid;
  • Erstellungsdatum: 1762;
  • Standort: Yale Center for British Art;
  • Urheber- und Bildrechte: Public Domain;
  • Einstufung: Kunstdruck, unlimitierte Auflage;
  • Bemerkung: Der dekorative Gegenstand enthält Neodym-Magnete.
Farbe: Orange, Rot, Rot-Orange
Stil: Alte Meister
Motiv: Porträt
Einstufung: Kunstdruck, unlimitierte Auflage
Medium: HD Metal Print, glänzendes Aluminium
Größe: 16 x 16 cm, 20 x 20 cm
Sammlung: Museum
Farbtechnik: Ölfarbe
Technik: Ölmalerei
Weiterführende Links zu "Taschen-Accessoires | Allan Ramsay | Dame in einem rosa Seidenkleid | 1762"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Taschen-Accessoires | Allan Ramsay | Dame in einem rosa Seidenkleid | 1762"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Informationen zum Urheber sind verfübar...... mehr
Allan Ramsay

Der prominenteste schottische Maler des 18. Jahrhunderts |

Ein brillanter Porträtmaler |

Allan Ramsay (1713 – 1784) zählt zu den wichtigsten schottischen Portraitmalern des 18. Jahrhunderts. Nach einer ersten Ausbildung in London reiste er nach Italien, dort verfeinerte er seine Techniken in Werkstätten renommierter Maler und kehrte in das Vereinigte Königreich zurück, wo er bald Ruhm und Anerkennung erfuhr. Seine Meisterschaft lässt sich in der realistischen Darstellung des Inkarnats und der Lebendigkeit der von ihm dargestellten Gesichter erkennen. Schließlich wurde er zum ersten Hofmaler George III. berufen und unter diesem Auftraggeber auch außerordentlich produktiv, bis er durch eine Verletzung seiner rechten Hand zum Aufgeben gezwungen wurde. Sein berühmtes Portrait des Duke of Argyll erscheint seit 1987 auf Banknoten der Royal Bank of Scotland.