Taschen-Accessoires | Lucas Cranach der Ältere | Samson und Delilah | 1528-1530

Das einzigartige und stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche aus unserem Atelier HD Metal Print Urheber: Lucas Cranach der Ältere; Titel: Samson und Delilah; Erstellungsdatum: 1528-1530; Standort: The Metropolitan Museum of Art; Urheber- und Bil...

119,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Größe:

Menge
  • SW10199
Das einzigartige und stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche aus unserem Atelier HD Metal... mehr
Produktinformationen "Taschen-Accessoires | Lucas Cranach der Ältere | Samson und Delilah | 1528-1530"

Das einzigartige und stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche aus unserem Atelier

HD Metal Print

  •  Lucas Cranach der Ältere;
  •  Samson und Delilah;
  •  1528-1530;
  •  The Metropolitan Museum of Art;
  •  Public Domain;
  •  Kunstdruck, unlimitierte Auflage;
  •  Der dekorative Gegenstand enthält Neodym-Magnete.
Farbe: Orange, Rot, Rot-Orange
Motiv: Figurativ
Stil: Kunst des 19. Jahrhunderts & Klassische Moderne
Einstufung: Kunstdruck, unlimitierte Auflage
Medium: HD Metal Print, glänzendes Aluminium
Größe: 16 x 16 cm, 20 x 20 cm
Sammlung: Museum
Farbtechnik: Ölfarbe
Technik: Ölmalerei
Weiterführende Links zu "Taschen-Accessoires | Lucas Cranach der Ältere | Samson und Delilah | 1528-1530"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Taschen-Accessoires | Lucas Cranach der Ältere | Samson und Delilah | 1528-1530"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Informationen zum Urheber sind verfübar...... mehr
Lucas Cranach

Einer der produktivsten Künstler der Renaissance |

Ein Künstler im Dienst von Hof und Reformation |

Lucas Cranach der Ältere (1472 – 1553) war ein deutscher Maler, Grafiker, Buchdrucker, Politiker und Unternehmer. Die Kunst der Malerei erlernte er bei seinem Vater. Im Jahr 1505 wurde er von dem sächsischen Kurfürst Friedrich III. dem Weisen als Hofmaler nach Wittenberg berufen und diente auch dessen Nachfolgern bis zu seinem Tod 1553. Mit seiner Kunst unterstützte er die Reformation. Er war befreundet mit Martin Luther und dessen Familie. In seiner florierenden Werkstaat produzierte Cranach mit seinen Söhnen und Mitarbeitern hochwertige Werke in Serie, Bei sehr vielen Bildern wissen wir nicht, was Cranach selbst, seine Söhne oder seine Werkstattmitarbeiter gemalt haben. Sein Markenzeichen war eine gekrönte Schlange mit zwei Fledermausflügeln und Ring im Mund.