Taschen-Accessoires | Pieter Pourbus | Porträt einer jungen Frau | Undatiert

Das einzigartige and stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche aus unserem Atelier HD Metal Print Urheber: Pieter Jansz. Pourbus; Titel: Porträt einer jungen Frau; Erstellungsdatum: Undatiert (1524/1584); Standort: The Metropolitan Museum of Art; ...

119,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Größe:

Menge
  • SW10018
Das einzigartige and stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche aus unserem Atelier HD Metal... mehr
Produktinformationen "Taschen-Accessoires | Pieter Pourbus | Porträt einer jungen Frau | Undatiert"

Das einzigartige and stilvolle Accessoire für Ihre Ledertasche aus unserem Atelier

HD Metal Print

  •  Pieter Jansz. Pourbus;
  •  Porträt einer jungen Frau;
  •  Undatiert (1524/1584);
  •  The Metropolitan Museum of Art;
  •  Public Domain;
  •  Kunstdruck, unlimitierte Auflage;
  •  Der dekorative Gegenstand enthält Neodym-Magnete.
Farbe: Schwarz-Weiß
Stil: Alte Meister
Motiv: Porträt
Einstufung: Kunstdruck, unlimitierte Auflage
Medium: HD Metal Print, gebürstetes Aluminium
Größe: 16 x 16 cm, 20 x 20 cm
Sammlung: Museum
Farbtechnik: Ölfarbe
Technik: Ölmalerei
Weiterführende Links zu "Taschen-Accessoires | Pieter Pourbus | Porträt einer jungen Frau | Undatiert"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Taschen-Accessoires | Pieter Pourbus | Porträt einer jungen Frau | Undatiert"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Informationen zum Urheber sind verfübar...... mehr
Pieter Pourbus

Ein flämischer Maler der Renaissance |

Ein ausgezeichneter Porträtmaler |

Pieter Jansz. Pourbus (1523 – 1584) war ein flämischer Maler der Renaissance, darüber hinaus zeigte er ebenfalls Talent als Kartograph, Ingenieur und Landvermesser. Als Zeitgenosse des Künstlers Karel van Mander zog es ihn schon in seiner Jugend nach Brügge. Diese Stadt bot ihm bereits zu Lebzeiten die Möglichkeit, sich als Maler zu etablieren. 1543 wurde er ein Mitglied der Malerzunft von Brügge und schloss sich später als Ehrenmann auch weiteren städtischen Vereinigungen an. Er malte vor allem Porträts und religiöse Kompositionen.